MAILÄNDER feiert den straighten, akustisch orientierten Song. Die Musik ist geprägt von träumerischen, nachdenklichen und optimistischen Texten, gesungen von einer kraft- und gefühlvollen Stimme. Seit seiner EP „Doors Open“ hat MAILÄNDER seinen Sound konsequent weiterentwickelt – und bleibt dennoch seinen Wurzeln aus Folk, Pop und Punkrock treu. Genau das hört man auf dem im November 2019 erschienen Debutalbum „Key.Heart.Feather.“ MAILÄNDER spielt Folk-Pop und Punkrock mit Herz.
Beglückende Leichtigkeit
„Natürlich steckt in allen Songs ein Stückchen Persönlichkeit von mir. Ich glaube aber auch, dass jeder ebenso sein eigenes Stück darin finden kann.“ All das, was MAILÄNDER in seine Musik steckt, verbindet er in seinem Logo „Key.Heart.Feather“. Die drei Symbole begleiten den 29-Jährigen nun schon 2,5 Jahre auf seinem musikalischen Weg. „Ich finde es schön, dass jeder die Symbole mit Bedeutung füllen kann. Für mich stehen sie vor allem für das Innere, die Leidenschaft und Empfindsamkeit.“ Für sein Artwork hat der Musiker Freunde, Familie und Bekannte gefragt, was sie in den Symbolen sehen. Dabei fielen Begriffe wie: Vertrauen, Verantwortung, Liebe, Freundschaft, Leichtigkeit und Freiheit – und auch diese Themen spiegeln sich in seinen Songs wieder.

„Ich beobachte und erlebe viel, was mich zum Nachdenken bringt – und das verarbeite ich in meinen Songs und muss dann manchmal raus.“ Und diese Songs verfangen sich bei immer mehr Hörern aller Generationen, bei jedem auf seine eigene Art und Weise.
Trotz der bei Singer/Songwritern oft klassischen Größen: Sowohl der Typ als auch seine Musik atmen eine beglückende Leichtigkeit. Da ist nichts Gestriges, kein Bardentum. Zwar ein bisschen Melancholie – aber auch immer der hoffnungsvolle Ausblick auf das, was kommt. Und vor allem: echt viel Herz und Seele, die man jedes Mal bei seinen Konzerten erleben kann.
Hingabe und ergreifende Energie
Jeder Auftritt ist für MAILÄNDER eine neue Begegnung mit der Musik, dem Publikum, alten Freunden und neuen Weggefährten. Dazu sagt er: „Es mag klischeehaft klingen, aber ich merke und freue mich, dass meine Musik die Leute irgendwie berührt und wir da gemeinsam durchgehen.“ Recht hat er, denn das schafft sie wirklich, ob im Club, auf kleinen und großen Festivals im süddeutschen Raum oder auch schon als Support für LaBrassBanda. Seine Stimme ist energiegeladen, die Gitarre seine verlässliche – und doch vielschichtige – Begleitung. Obendrauf packt MAILÄNDER eine Hingabe, die live eine ergreifende Energie entfacht.